Beschreibung | -
Bei diesem Strahlmittel handelt es sich um ein metallisches Strahlmittel.
-
Die Mikrostruktur besteht aus einem feinkörnigem, martinsitischem und bainitischem Grundgefüge. Der für die Herstellung verwendete übereutektoide Stahl hat einen hohen Kohlenstoffanteil und wird nach der Granulation aufwendig vergütet.
-
Das Strahlmittel besteht aus runden Körnern (Steel-Shot) und erzeugt daher beim Strahlen eine Hammerschlag-Oberfläche. Wird eine Werkstück-oberfläche mit einem solchen Strahlmittel bearbeitet, spricht man vom Kugelstrahlen (shot peening). Dieses Strahlverfahren wird überall dort eingesetzt, wo eine Verbesserung der Oberfläche oder eine Erhöhung der Oberflächenspannung/Dauerfestigkeit gefordert ist
|
---|
Vorteile | -
Stahlguss ist ein sehr hartes und verschleißarmes metallisches Strahlmittel
-
Stahlguss ist ein stark abrasives Strahlmittel
-
Stahlguss lässt sich sehr staubarm verarbeiten
-
Stahlguss hat sehr hohe Standzeiten in Umläufen
|
---|
Nachteile | -
Stahlguss rostet schnell
-
Stahlguss ist weniger abrasiv als Hartguß
-
Stahlguss ist weniger abrasiv als Korund
|
---|
Herstellung | -
Das Stahlguss- Strahlmittel wird aus granuliertem Gussstahl (hoher Kohlenstoffanteil) hergestellt. Die Granulierung wird durch Verspritzen des flüssigen Metalls erreicht. Das Granulat wird im nächsten Schritt in wesentlich kleinere Einheiten gebrochen und anschließend klassifiziert. Im Nachgang durchläuft es in Abhängigkeit des gewünschten Härtegrades noch verschiedene Wärmebehandlungsprozesse wie zum Beispiel Anlassen und Härten.
|
---|
Anwendung | -
Verfestigung von Oberflächen
-
Entrosten
-
Entzundern
-
Gussputzen
-
Beschichtungsvorbereitung
|
---|
Empfohlene Strahlsysteme | -
Schleuderradanlagen
-
Druckstrahlen (bedingt)
|
---|
Standzeiten | -
min. 400 Umläufe
-
Die Standzeit des Strahlmittels gibt Auskunkt über die Qualität der angebotenen Ware. Sie kann leicht variieren in Abhängigkeit vom eingesetzten Strahlverfahren (Betriebsdruck, Reinigungsverfahren,...) und sowie vom bearbeiteten Werkstück (Härte, Verunreinigung,...).
|
---|
Normen | |
---|
Chemische Durchschnitts-
analayse |
Fe |
96,20% - 96,80% |
Mn |
0,80% - 1,00% |
C |
0,80% - 1,00% |
P |
0,10% - 0,40% |
Si |
0,80% - 1,00% |
S |
0,10% - 0,40% |
|
---|
Physikalische Eigenschaften |
Komponente |
Maä |
---|
Härte |
46 - 53 HRC |
spezifisches Gewicht |
7,0 g/cm3 |
Schüttgewicht |
4,3 g/cm3 |
Kornform |
rund |
|
---|
Lieferbare
Korngrößen | -
Zum gleichen Preis sind die folgenden Korngrößen lieferbar.
Kennung |
Nennkorn in mm |
---|
S 070 |
0,2 - 0,4mm |
S 110 |
0,3 - 0,5mm |
S 170 |
0,4 - 0,7mm |
S 230 |
0,6 - 0,9mm |
S 280 |
0,7 - 1,0mm |
S 330 |
0,9 - 1,2mm |
S 390 |
1,0 - 1,4mm |
S 460 |
1,2 - 1,7mm |
S 550 |
1,4 - 1,7mm |
S 660 |
1,7 - 2,2mm |
S 780 |
2,0 - 2,4mm |
S 930 |
2,0 - 2,8mm |
-
Bitte benennen Sie im Falle einer Bestellung die von Ihnen gewünschte Korngröße.
|
---|
Gesundheits-
hinweise | -
Stahlguss ist gesundheitlich ungefährlich.
-
Bei der Anwendung entsteht keine Silikosegefahr.
-
Stahlguss wirkt nicht kanzerogen und ist toxisch unbedenklich.
|
---|
Lieferung und Abwicklung | - 25kg Strahlmittel in Plastiksack, Artikel wie abgebildet und beschrieben.
- Gerne planen wir bei Abnahme mehrerer Säcke einen Palettenversand ein, wenn Sie uns hierzu im Vorfeld bitte kontaktieren.
|
---|
Qualität und Service | - Wir handeln im gewerblichen und industriellen Bereich mit hochwertigen Strahlmitteln. Sicherheitsdatenblätter und Werkszeugnisse sind auf Anfrage gerne erhältlich.
- Sie erhalten eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.(EU), die wir Ihnen nach dem Kauf per mail zukommen lassen.
- Wir können auf mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich industrielle sowie gewerbliche Oberflächentechnik zurückgreifen.
- Ein großes Lager an Ersatz- und Verschleißteilen, Zubehör und Betriebsmitteln (Strahlmittel) halten wir in unserem Unternehmen für Ihren Bedarfsfall bereit.
- Gern können wir eine Wartung der Anlage vornehmen bzw. Sie in der Wartung Ihrer Anlage schulen.
- Bei der angebotenen Ware handelt es sich um Neuware höchster Qualität.
- Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte.
|
---|