Glocken-Reinigungsgerät
Zunächst müssen die Lenkluftringe und Glocken auf einem speziellen Halterrahmen
montiert werden. Diese Halterung wird dann bis zum Behälterboden geschoben.
Anschließend befüllen Sie den Tank mit Lösemittel, um die Glocken und Lenklufteinheiten
vollständig zu bedecken (ca. 25 Liter).
Stellen Sie die Reinigungszeit mithilfe des Timers (0 bis 120 min) entsprechend des
Verschmutzungsgrades der Lenklufteinheiten ein. Nach dem Eintauchen der
Lenklufteinheiten in die Reinigungslösung werden Chargen von Druckluft und Lösemittel
auf die Oberflächen und in die Löcher gesprüht. Die Wirkung der nacheinander
ausgelösten Druckluft- und Lösemittelstrahlen ermöglicht eine verstopfungsfreie und
effektive Beseitigung von Farbablagerungen.
Nach Abschluss dieses Vorgangs kann das Lösemittel über ein Ablassventil aus dem
Behälter entleert werden. Eine mögliche Wiederverwendung des Lösemittels wird dank
zweier Filter gewährleistet, die zudem für ein konstant sauberes Bad sorgen.
Dieses Gerät besteht aus:
Dieses Gerät besteht aus:
- Einem Rahmen, der einen Edelstahlbehälter zur Aufnahme der Lenklufteinheiten trägt.
- Einer Ein-/Aus-Drucktaste zur allgemeinen Abschaltung des Systems.
- Einem Timer (1) zur Einstellung der Reinigungszykluszeit.
- Einer Drucktaste (2) zum Starten des Zyklus.
- Einer Steuerungstaste (3) für das Einblasen von Luft
- Einem Manometer, das den Luftströmungsdruck anzeigt
- Einem Ablassventil für Lösemittel