Jeder Inotank besteht aus:
- Boden, der mit einer porösen Fluidisierungsplatte ausgestattet ist.
- Körper, der an der Unterseite entweder mittels Druckknöpfen oder Kragen befestigt ist.
- Abdeckung, die die Kolben trägt, je nach Modell von 1 bis 20.
- Eine Einfüllfalle zur Kontrolle des Pulverfüllstands für die 50-l-, 100-l- und 150-l-Versionen.
Optional können die 100-l- und 150-l-Tankversionen mit einem ausgestattet werden
Pulverfüllstandssensor:
- Eine geringe Pulvermenge, um fehlendes Pulver zu vermeiden.
- Ein hohes Niveau, das es ermöglicht, die Befüllung zu steuern, wenn sie automatisch über eine Transferpumpe verwaltet wird.