Lichtwellenreiter
HAN: 11902
Art.Nr.: 11902
sofort verfügbar
Preis auf Anfrage
Das Turbinen-Drehzahlmesssystem kann auch über Lichtwellenleiter durchgeführt werden. Diese Lösung ist mit der neuen Serie 7 der SAMES KREMLIN-Zerstäuber möglich.
Typ
Produktdetails anzeigen
Für die Steuerung der Glockenteller-Drehzahl gibt es zwei Einsatzmöglichkeiten:
  • Bevorzugte Steuerung: Die BSC 300 erfasst das Lichtwellenleitersignal und steuert das Proportionalventil (Diagramm 3).
  • Alternative Steuerung: Die BSC 300 erfasst das Lichtwellenleitersignal und die SPS steuert das Proportionalventil (Diagramm 4).

Mögliche Gerätekonfigurationen

Das Erfassen der Turbinendrehzahl erfolgt mithilfe des Lichtwellenleiterprinzips . Einer der beiden Lichtwellenleiter sendet ein kontinuierliches Lichtsignal aus, das sich auf der Turbinenwelle in einem diskontinuierlichen Signal reflektiert, dessen Frequenz die Drehzahl angibt (2 Lichtimpulse/Turbinenumdrehung). Dieses diskontinuierliche Signal wird mithilfe eines Lichtwellenleiter-Sets von 8 m Länge (FO) vom zweiten Lichtwellenleiter zum optoelektronischen Wandler (CFO) übertragen. Das elektrische Impulssignal am Wandlerausgang wird von der Drehzahlregeleinheit BSC 300 empfangen und analysiert.

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie anderen bei der Kaufenscheidung:

Kontaktdaten
Fragen?


Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.