Mikrofonsensor
Das Prinzip der Drehzahlerfassung basiert auf der Akustik. Ein
Luftstrom trifft auf eine Nut, die auf der Turbinenachse an einem
Teil ihres Umfangs eingearbeitet ist. Abwechselnd kann der
Luftstrom passieren oder stoppt und erzeugt einen vom Mikrofon
empfangenen Impuls. Durch die Umwandlung in ein elektrisches
Signal wird so die Erfassung und Regelung der Geschwindigkeit
ermöglicht.
Für die Regelung der Glockenteller Drehzahl gibt es zwei Einsatzmöglichkeiten:
Für die Regelung der Glockenteller Drehzahl gibt es zwei Einsatzmöglichkeiten:
- Bevorzugte Steuerung: Die BSC 300 erfasst das Mikrofonsignal und steuert das Proportionalventil
- Alternative Steuerung: Die BSC 300 erfasst das Mikrofonsignal und die SPS steuert das Proportionalventil