Beschreibung | - Granatsand ist ein natürliches
Produkt, das durch Zerkleinerungsmaschinen aus Gestein gebrochen
wird. Der Hauptbestandteil dieses silikatischen Sandes ist Granat,
welcher zur Gruppe der Schwerminerale gehört.
- Durch seine stark abrasiven
Eigenschaften und seine Härte findet es Anwendung als Strahlmittel
in der Aluminium-, Glas- und Edelstahlindustrie, als Schneidmittel
beim Hochdruckwasserstrahlschneiden sowie als Sanftstrahlmitel
zur Denkmal-, Fassaden-, Natursteinsanierung. Es hat allerdings
eine kürzere Standzeit und größere Staubentwicklung im Vergleich
zu Korund.
|
---|
Einsatzgebiet Strahlmittel | - Entlacken
- Aufrauen
- Reinigen
- Entrosten
- Mattieren/Gravieren
|
---|
Besondere Eignung | - Bearbeitung von antimagnetischen
Sonder- und Edelstählen
- Bau und Reinigung von
Kesseln, Tanks und Behältern für Lebensmittel
- Natursteinsanierung (Denkmalschutz)
und Fassadenreinigung
- Reinigung von Nichteisen-Oberflächen
(z.B.: Aluminium)
|
---|
Empfohlene Strahlsysteme | - Druckluftanlagen
- Trocken- und Nassstrahlverfahren
|
---|
Standzeiten | - ca. 3 - 4 Umläufe
- Die Standzeit des Strahlmittels
gibt Auskunkt über die Qualität der angebotenen Ware. Sie kann
leicht variieren in Abhängigkeit vom eingesetzten Strahlverfahren
(Betriebsdruck, Reinigungsverfahren,...) sowie vom bearbeiteten
Werkstück (Härte, Verunreinigung,...).
|
---|
Chemische Durchschnitts- analayse | - Nachfolgend die wesentlichen
chemischen Bestandteile des Strahlmittels.
Komponente | Wert |
---|
SiO2 | 35% |
Al2 O3 |
23% | CaO | 1% | Fe2O3 | 33% | MnO | 1% | MgO | 7% |
- Der Eisenanteil (FeO)
ist silikatgebunden und wirkt somit nicht korrosiv.
|
---|
Physikalische Eigenschaften | - In der nachfolgenden
Tabelle finden Sie alle wesentlichen physikalischen Eigenschaften
des Strahlmittels.
Komponente | Einheit | Wert |
---|
spezifisches Gewicht | g/cm3 | ca. 3,5-4,3 | Schmelzpunkt |
°C | ca. 1300 | Schüttgewicht | g/cm3 | ca. 1,9 – 2,2 | Kornform | - | kubisch | Härte nach Mohs | - | ca. 6 - 7,5 |
|
---|
Gesundheits- hinweise | - Granatsand sind gesundheitlich
ungefährlich.
- Bei der Anwendung entsteht
keine Silikosegefahr.
- Granatsand wirken nicht
kanzerogen und sind toxisch unbedenklich.
|
---|
Umwelt | - Die Strahlmittel unterliegen
im Lieferzustand keinen spezifisch eingeschränkten Deponievorschriften.
- Die durch die Anwendung
nicht verunreinigten Strahlmitteln können auf einer Deponie
Klasse 3 (Hausmüll) entsorgt werden.
|
---|
Lieferbare Korngrößen | - Bei gleichem
Preis sind alternativ die folgenden
Korngrößenbereiche lieferbar. Geben Sie in der
Bestellabwicklung bitte den gewünschten Korngrößenbereich
an, falls dieser vom Angebot abweicht. .
Korngrößenbreiche
in mm |
---|
0,01 - 0,06 | 0,06 - 0,10 | 0,10 - 0,25 |
- Spezialkörnungen zum
HD-Wasserstrahlschneiden
Korngröße in Mesh | Korngröße in mm | Anwendung |
---|
12/20 | 0,50 - 1,20 | | 20/40 | 0,50 - 1,00 | | 30/60 | 0,20 - 0,60 | | 80 | 0,180 - 0,35 |
HD-Wasserstrahlschneiden | 180 | 0,090 - 0,15 |
HD-Wasserstrahlschneiden | 200 | 0,075 - 0,15 |
HD-Wasserstrahlschneiden | 240 | 0,045 - 0,10 |
HD-Wasserstrahlschneiden |
|
---|
Lieferung und Abwicklung | - 25kg Strahlmittel in
Papiersack, Artikel wie abgebildet und beschrieben.
- Sie erhalten eine Rechnung
mit ausgewiesener MwSt (EU).
- Bei innergemeinschaflichen
Lieferungen / Export erhalten Sie eine Rechnung ohne MwSt.
- Gerne planen wir bei
Abnahme mehrerer Säcke einen Palettenversand ein, wenn Sie uns
hierzu im Vorfeld bitte kontaktieren.
|
---|
Qualität und Service | - Bei der angebotenen Ware
handelt es sich um Neuware höchster Qualität.
- Wir handeln im gewerblichen
und industriellen Bereich mit hochwertigen Strahlmitteln. Sicherheitsdatenblätter
und Werkszeugnisse sind auf Anfrage gerne erhältlich.
- Wir können auf mehr als
20 Jahre Erfahrung im Bereich industrielle sowie gewerbliche
Oberflächentechnik zurückgreifen.
- Ein großes Lager an Ersatz-
und Verschleißteilen, Zubehör und Betriebsmitteln (Strahlmittel)
halten wir in unserem Unternehmen für Ihren Bedarfsfall bereit.
- Gern können wir eine
Wartung der Anlage vornehmen bzw. Sie in der Wartung Ihrer Anlage
schulen.
|
---|